BG BAU bezuschusst förderungswürdige Sicherheitsausrüstungen mit bis zu 50 % Rabatt
Translation missing: uk.blogs.subtitle_blog
In Branchen wie dem Baugewerbe, in denen Beschäftigte täglich berufsbedingten Risiken ausgesetzt sind, hat Arbeitssicherheit oberste Priorität. Arbeitsunfälle können zu langwierigen Heilungsprozessen führen und nicht nur den Berufsalltag, sondern auch das private Leben beeinträchtigen. Auch für Arbeitgeber hat mangelnde Sicherheit Folgen: Fehlen geeignete Schutzmaßnahmen, können Mitarbeitende aus Angst vor Unfällen weniger effizient arbeiten. Um dem entgegenzuwirken, setzen Institutionen wie die BG BAU gezielte Anreize, um hohe Sicherheitsstandards am Arbeitsplatz sicherzustellen.
Was ist die BG BAU?
Die BG BAU (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft) ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Bau- und Reinigungsbranche in Deutschland. Ihr oberstes Ziel ist es, die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten in diesen Bereichen zu gewährleisten.
Dazu setzt die BG BAU auf umfassende Präventionsmaßnahmen und bietet finanzielle Zuschüsse für Unternehmen, die in geprüfte Sicherheitsprodukte und -ausrüstungen investieren. Diese Förderungen tragen dazu bei, Arbeitsunfälle zu vermeiden und gesetzliche Sicherheitsstandards effizient umzusetzen.
Warum fördert die BG BAU Sicherheitsmaßnahmen?
Die Zuschüsse dienen mehreren Zwecken:
-
Förderung des Einsatzes hochwertiger Sicherheitsprodukte
-
Reduzierung von Arbeitsunfällen und Verletzungen
-
Unterstützung der Betriebe bei der kosteneffizienten Umsetzung gesetzlicher Sicherheitsvorgaben
Welche Zuschüsse gibt es?
Die Förderung richtet sich nach der jeweiligen Maßnahme und beträgt unter anderem:
-
Industrieschutzhelme: 50 % der Anschaffungskosten (max. 30 € pro Stück)
-
Verschreibungspflichtige Schutzbrillen: 50 % der Anschaffungskosten (max. 50 € pro Stück)
-
Höhensicherungsgeräte: 50 % der Anschaffungskosten (max. 250 € pro Stück)
Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Fördermöglichkeiten für verschiedene Sicherheitsprodukte und Programme. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Website der BG BAU.
BG BAU-Förderung für Schutzhelme.
Eine der wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen, die die BG BAU unterstützt, ist der Einsatz von hochwertigen Schutzhelmen, die der Norm DIN EN 397 entsprechen. Es ist wichtig, dass sich die Beschäftigten mit einem hochwertigen Kopfschutz schützen, um Stöße durch herabfallende Gegenstände, Umweltgefahren und andere Risiken, die in der Baubranche häufig auftreten, zu minimieren.
Die DIN EN 397 enthält die folgenden Kriterien, die für eine Förderung durch die BG BAU unerlässlich sind:
-
4-Punkt-Kinnriemen: Sorgt für Stabilität und verhindert, dass der Helm bei Stürzen oder Stößen verrutscht.
-
UV-schützende Nackenhauben: Verhindert Sonnenschäden bei Arbeiten im Freien.
Auch Helme mit bergsteigerischem Design sind förderfähig, wenn sie den Kriterien der DIN EN 397 entsprechen.
Für diese Förderungen sind Schutzhelme erhältlich.
Im MTN Shop finden Sie eine Vielzahl von Produkten, die von der BG BAU gefördert werden können. Unser Sortiment an Bauhelmen, darunter Marken wie KASK und Petzl, kann mit dem ebenfalls auf unserer Website erhältlichen Nackenschutz-Zubehör kombiniert werden, um die BG BAU-Förderung in Anspruch zu nehmen.
Zubehör für UV-Nackenschutz
Um für die BG BAU-Förderung infrage zu kommen, muss der Nackenschutz zusammen mit dem entsprechenden Schutzhelm erworben werden. Sowohl der Helm als auch das Nackenschutz-Zubehör sind förderfähig.
Beispiele für förderfähiges Nackenschutz-Zubehör:
Wer kann die BG BAU-Förderung in Anspruch nehmen?
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um die Zuschüsse zu erhalten:
-
Der Arbeitgeber muss Mitglied der BG BAU sein.
-
Die erworbenen Produkte müssen auf der BG BAU-Zulassungsliste stehen und alle technischen Anforderungen erfüllen.
Weitere Informationen und die vollständigen Bedingungen finden Sie auf der Website der BG BAU.
Wie läuft das Antragsverfahren für die BG BAU-Förderung ab?
-
Erwerb förderfähiger Produkte: Kaufen Sie die oben genannten Produkte, die den Förderkriterien entsprechen.
-
Dokumentation sammeln: Bewahren Sie alle erforderlichen Unterlagen zum Nachweis des Kaufs und der Förderfähigkeit auf, wie Rechnungen und Produktzertifikate.
-
Antragstellung: Bei Fragen können Sie die BG BAU telefonisch unter 0800 3799100 oder per E-Mail unter arbeitsschutzpraemien@bgbau.de kontaktieren.
Weitere förderfähige Produkte
Neben Schutzhelmen unterstützt die BG BAU auch die Anschaffung weiterer persönlicher Schutzausrüstungen, wie beispielsweise Schutzbrillen und Höhensicherungsgeräte in Verbindung mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA). Eine aktuelle Übersicht der förderfähigen Produkte finden Sie im Arbeitsschutzprämienkatalog der BG BAU.
Viele dieser förderfähigen Artikel sind im MTN Shop erhältlich. Auf unserer speziellen BG BAU-Kollektionsseite präsentieren wir eine Auswahl an BG BAU-konformen Produkten. Sollten Sie unsicher sein, ob ein bestimmter Artikel förderfähig ist, steht Ihnen unser Kundenservice gerne beratend zur Seite:
-
Telefon: +49 30 83799455
-
E-Mail: info@shopmtn.de
Die Schaffung einer sicheren Arbeitsumgebung ist eine gemeinsame Verantwortung. Durch die Inanspruchnahme der BG BAU-Förderung können Unternehmen kosteneffizient in hochwertige Schutzausrüstung investieren. Der MTN Shop unterstützt Sie dabei mit erstklassigen, normgerechten Helmen und weiterer Schutzausrüstung.
Bleiben Sie sicher und gesetzeskonform – investieren Sie noch heute in BG BAU-geprüfte Schutzausrüstung!